Zusammenfassung Lebenslauf Muster: der positive Eindruck!
Wenn du noch nicht viel Arbeitserfahrung hast, muss das nicht gleich ein Ausschlusskriterium sein. Die Zusammenfassung, auch bekannt als persönliches Statement, vermittelt ein positives Bild von dir, beschreibt deine Qualifikationen und lässt die Leser Engagement und Motivation spüren. Wenn du nicht bereits ein Altstar in bestimmten Berufsbereichen oder Branchen bist, dann ist deine Zusammenfassung/ dein Profil der wichtigste Hebel in deinem Lebenslauf, um deine Kompetenzen am Arbeitsplatz zu vermitteln. Deswegen musst du die Zusammenfassung in deinem Lebenslauf als Student noch sorgfältiger verfassen. Vermeide Klischees und vage Aussagen. Nachdem du den Abschnitt „Profil“ dann geschrieben hast, frage dich selbst: „Würde ich diese Person, nachdem ich den Lebenslauf gelesen habe, wirklich einstellen?
Wie schreibe ich Lebensläufe für das Bewerbermanagementsystem (ATS)
Ok, was ist ein Bewerbermanagementsystem und warum spielt es für deinen Lebenslauf als Student eine Rolle? Die Bewerbermanagementsysteme sind Softwareprogramme/-umgebungen, die Lebensläufe verarbeiten und analysieren, noch bevor ein Personalmanager überhaupt die Chance bekommt, sie zu sehen. Unternehmen rationalisieren dadurch das Bewerbungsverfahren und filtern Kandidaten heraus, denen die grundlegenden Qualifikationen für eine bestimmte Stelle fehlen. Was man als Student daraus lernt ist schlicht, dass es keine Rolle spielt, wie begabt man auch sein mag oder wie gut man auf die Stelle passt. Es ist viel wichtiger, dass der Lebenslauf gut geschrieben und formatiert ist.
Ausbildung Beispiel: das Herzstück deines Lebenslaufs
Studenten suchen häufig nach Einsteiger- oder Teilzeitjobs. Der Abschnitt Ausbildung zeigt, welche Erfolge du bereits im Leben erzielt hast. Er sollte das Bindeglied sein, dass deinen Lebenslauf im Großen und Ganzen zusammenhält.
Damit dieser Abschnitt auf deinem Lebenslauf richtig gut aussieht, behandle deine Ausbildung genau wie Arbeit, mit den entsprechenden Erfolgen. Hattest du zum Beispiel gute Noten in einem bestimmten Fach? Hast du Aufbauseminare absolviert? Hast du an wissenschaftlichen Wettbewerben teilgenommen? All das sind Beispiele von Fakten, die du im Lebenslauf eines Studenten beim Auflisten der Arbeitserfahrung angeben solltest.

Abschnitt Beruflicher Werdegang oder Arbeitserfahrung: ein verborgener Schatz
Viele Studenten, die ihren ersten Lebenslauf schreiben, konzentrieren sich ausschließlich auf den Abschnitt Ausbildung. Ohne dazugehörige Arbeitserfahrung ist das jedoch zwecklos. Auch wenn du noch jung bist, du hast bereits so viel, das du anderen mitgeben kannst. Wenn du bereits über Arbeitserfahrung verfügst, kannst du den Abschnitt „Arbeitserfahrung“ bezeichnen“, falls nicht, dann nenne ihn schlicht „Erfahrung“. Schreibst du diesen Absatz gut, wird er dich ambitioniert, engagiert und kreativ aussehen lassen.
Unabhängig davon, für welchen Ansatz du dich entscheidest, vergewissere dich, dass es der gleiche ist, wie im Abschnitt Ausbildung: mache detaillierte Angaben zu deinen Aufgaben, Ergebnisse, Projekten, Beziehungen sowie jeglicher einschlägigen Erfahrung. Auch wenn es sich für dich nicht so beeindruckend anfühlen mag, auf deinem Lebenslauf zeigt das, dass du aktiv warst und/oder bereits sogar Arbeitserfahrungen gemacht hast.
Fleißiger Student auf Arbeitssuche. Bereit, meine Fähigkeiten und meine Leidenschaft einzusetzen, um die Mission eines Unternehmens voranzutreiben. Technologisch versiert, Erfahrung mit vielen verschiedenen Social-Media-Plattformen, Bürotechnikprogrammen und fortgeschrittene Computerkenntnisse. Positive Einstellung und die Bereitschaft und Motivation, neue Programme zu lernen.
Wahl des richtigen CV Formates und Layouts für den Lebenslauf
Den CV formatieren
Wenn du dich für eine Vorlage entscheidest, achte darauf, dass sie dem Stil und der Sprache des Unternehmens, für das du dich bewirbst, angemessen ist. Falls du dir nicht sicher bist, dann nimm‘ ganz einfach aus cvapp.de eine formellere Vorlage. Diese Vorlagen eignen sich für verschiedene Positionen zum Karriereeinstieg sehr gut.
Abschnitt Kompetenzen Beispiel: deine besten Tools und Eigenschaften
Dieser Abschnitt hängt stark vom jeweiligen Job ab, für den du dich bewirbst. Verschiedene Unternehmen suchen bei ihren Mitarbeitern nach verschiedenen Kompetenzen. Es ist sicher, dass du in vielen Bereichen sehr kompetent bist. Sortiere sie einfach selbstbewusst aus. Für diesen Abschnitt des Lebenslaufs eines Studenten solltest du zwei wichtige Dinge im Kopf behalten:
Bei der Erstellung einer Hauptliste eignet sich gut ein Brainstorming. So fallen dir sämtliche deiner Fertigkeiten ein, die entweder zu deinen Talenten zählen oder die du dir in der Schule, in Projekten oder in vorübergehenden Jobs angeeignet hast. Schreibe sie alle nieder, auch wenn du glaubst, dass sie eher abwegig sind oder gerade nicht passen.

Hard Skills beziehen sich auf bestimmte Aufgaben, konkretes Wissen, physische Vorgänge, Wissenschaften oder Werkzeuge. Kenntnisse im Bereich Excel Tabellen oder in Microsoft Word fallen unter Hard Skills. Soft Skills beziehen sich auf den Umgang miteinander, auf Selbstorganisation, intellektuelle und emotionale Eigenschaften usw.
