Hilfe Lebenslauf

Um dir dabei behilflich zu sein, den perfekten Lebenslauf zu schreiben, haben wir praktisch unser ganzes Fachwissen aufgebracht. Wir machen es möglich, deinen beruflichen Werdegang, deine Skills und deine beruflichen Meilensteine so darzustellen wie noch nie. Tipps und Kniffe, Einblicke, Statistiken und wichtige, grundlegende Ratschläge für den Lebenslauf – in unserem Blog findest du einfach alles, was du brauchst.

Veröffentlicht in Hilfe Lebenslauf

von Susan ShorSusan Shor

Fähigkeiten-Analyse: Das schreiben die Leute in ihren Lebenslauf
Du versuchst, die Liste deiner Qualifikationen zu reduzieren und fragst dich, welche Fähigkeiten dich deutlich von der Masse abheben und welche du weglassen kannst, ohne im ATS-Punkte zu verlieren? Mit unserer Superanalyse von Millionen von Bewerbungen erfährst du genau, welche Skills und Kurse andere Bewerber in ihren Lebenslauf aufgenommen haben.
Fähigkeiten-Analyse: Das schreiben die Leute in ihren Lebenslauf
Weiterlesen
12 Min Lesedauer

Veröffentlicht in Hilfe Lebenslauf

von Paul DruryPaul Drury

Persönliche analyse: das schreiben menschen in ihren lebenslauf
Mit fast 30 Millionen Lebensläufen, die von Menschen aus der ganzen Welt erstellt wurden, verfügt CVapp.de über zahlreiche Einblicke in Bewerbungen. Hin und wieder tauchen wir in diese Daten ein und decken interessante Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen globalen Bewerbungen auf. Heute werfen wir einen Blick auf die persönliche Seite von Bewerbern: Wie verbringen sie den Tag außerhalb der Arbeit am liebsten und welche Fremdsprachen sprechen sie?
Persönliche analyse: das schreiben menschen in ihren lebenslauf
Weiterlesen
11 Min Lesedauer

Veröffentlicht in Hilfe Lebenslauf

von Paul DruryPaul Drury

Solltest du LinkedIn in deinen Lebenslauf aufnehmen?
Ein aussagekräftiges LinkedIn-Profil kann für jeden Arbeitssuchenden ein echter Vorteil sein. Unter welchen Umständen solltest du LinkedIn in deinen Lebenslauf aufnehmen?
Solltest du LinkedIn in deinen Lebenslauf aufnehmen?
Weiterlesen
5 Min Lesedauer

Veröffentlicht in Hilfe Lebenslauf

von Paul DruryPaul Drury

14 Zeitmanagement-Fähigkeiten: Definitionen und Beispiele für deinen Lebenslauf
Deine Zeiteinteilung auf der Arbeit hat großen Einfluss auf deine Ergebnisse und kann sogar über deine Karriere entscheiden. Personalverantwortliche durchforsten deshalb deinen Lebenslauf nach Erfahrungen im Zeitmanagement. Hier erfährst du, wie du punktest.
14 Zeitmanagement-Fähigkeiten: Definitionen und Beispiele für deinen Lebenslauf
Weiterlesen
8 Min Lesedauer

Veröffentlicht in Hilfe Lebenslauf

von Karl KahlerKarl Kahler

Kopfzeile des Lebenslaufs: Beispiele, Anleitungen und Tipps für den richtigen Kopf in deinem Lebenslauf
Die Kopfzeile ist der entscheidende Abschnitt am Anfang deines Lebenslaufs, der deinen Namen, Beruf sowie deine Kontaktinformationen enthält. Das Format deiner Kopfzeile kann über Erfolg oder Misserfolg deiner Bewerbung entscheiden.
Lebenslauf Kopfzeile: Beispiele, Anleitungen und Tipps für das richtige Design des Kopfes in deinem Lebenslauf
Weiterlesen
6 Min Lesedauer

Veröffentlicht in Hilfe Lebenslauf

von Paul DruryPaul Drury

100+ Computerkenntnisse im Lebenslauf: was man aufzählen und welche man auffrischen sollte
Computerkenntnisse spielen in vielen Lebensläufen eine wichtige Rolle. Aber müsstest du deine auffrischen, wenn du sie schon seit einiger Zeit nicht mehr angewandt hast? Wir werfen einen Blick auf die beliebtesten Computerkenntnisse und diejenigen davon, die du auf den neuesten Stand bringen solltest.
100+ Computerkenntnisse im Lebenslauf: was man aufzählen und welche man auffrischen sollte
Weiterlesen
9 Min Lesedauer

Veröffentlicht in Hilfe Lebenslauf

von Paul DruryPaul Drury

Das Karriereziel im Lebenslauf
Mit deinem Karriereziel formulierst du wohlmöglich die wichtigsten Worte in deinem gesamten Lebenslauf. Nur keine falsche Scheu! Wer hier selbstbewusst auftritt, sichert sich Jobchancen.
Das Karriereziel im Lebenslauf
Weiterlesen
10 Min Lesedauer

Veröffentlicht in Hilfe Lebenslauf

von Paul DruryPaul Drury

10 Führungsqualitäten (mit Beispielen) für deinen Lebenslauf
Wenn du den Traumjob willst, solltest du mit entsprechenden Führungsqualitäten zeigen, dass du es drauf hast. Aber welche Führungsqualitäten gehören in deinen Lebenslauf und wie präsentierst du sie am besten?
10 Führungsqualitäten (mit Beispielen) für deinen Lebenslauf
Weiterlesen
11 Min Lesedauer

Veröffentlicht in Hilfe Lebenslauf

von Anna MuckermanAnna Muckerman

Stärken im Lebenslauf
Die besten Lebensläufe strotzen nur so vor Stärken. Stärken sind übrigens weitaus mehr als nur Fähigkeiten, über die man verfügt. Vielmehr sind es Wesenszüge, die dich von anderen unterscheiden. Wissen, das dich einzigartig macht. Die Einbindung von persönlichen Stärken in deinen Lebenslauf ermöglicht es dir, deine Kompetenz und deine Beherrschung des Fachgebietes hervorzuheben. Mit den richtigen Stärken im Lebenslauf kannst du Personalverantwortliche hellhörig machen und dich als perfekte Besetzung für die ausgeschriebene Stelle in Szene setzen.
Stärken im Lebenslauf
Weiterlesen
11 Min Lesedauer

Veröffentlicht in Hilfe Lebenslauf

von Lyndsey McLaughlinLyndsey McLaughlin

Konzeptuelle Kompetenz – Definition und Beispiele
Gesetzt den Fall, du bewirbst dich auf einen Job und wirst zu gegebener Zeit gefragt, wie es mit deiner konzeptuellen Kompetenz aussieht. Mag sein, dass dich die Frage etwas überrumpelt, denn in Stellenanzeigen wird so etwas selten ausdrücklich verlangt. Werfen wir also einen Blick darauf, was konzeptuelle Kompetenz wirklich bedeutet und wie wir sie uns bei der Jobsuche und im Arbeitsalltag zunutze machen können.
Konzeptuelle Kompetenz – Definition und Beispiele
Weiterlesen
9 Min Lesedauer

Veröffentlicht in Hilfe Lebenslauf

von Paul DruryPaul Drury

Kommunikative Fähigkeiten: Wie präsentiere ich sie im Lebenslauf?
Wer seine kommunikativen Fähigkeiten im Lebenslauf hervorhebt, zeigt damit dem zukünftigen Arbeitgeber, wie er/sie persönliche Ziele im Zusammenspiel mit den Leuten aus dem eigenen Umfeld erreicht. Diese Beispiele helfen dir, deine Botschaft richtig zu vermitteln.
Kommunikative Fähigkeiten: Wie präsentiere ich sie im Lebenslauf?
Weiterlesen
10 Min Lesedauer

Veröffentlicht in Hilfe Lebenslauf

von Anna MuckermanAnna Muckerman

Soft Skills im Lebenslauf
Soft Skills gehören zu den wichtigsten Qualitäten, mit denen du im Wettbewerb um deine nächste Arbeitsstelle punkten kannst. Wer solche immateriellen Fähigkeiten in seinen Lebenslauf aufnimmt, zeigt damit, dass er/sie die Unternehmenskultur versteht und von Anfang an ein Gewinn für das Unternehmen sein könnte.
Soft Skills im Lebenslauf
Weiterlesen
10 Min Lesedauer
Erstelle deinen Lebenslauf in 15 Minuten
Erstelle deinen Lebenslauf in 15 Minuten
Verwende professionelle, in der realen Welt getestete Lebenslauf Vorlagen, die genau den „Lebenslaufregeln“ folgen, auf die Arbeitgeber achten.
Erstelle meinen Lebenslauf