Lebenslauf

Um dir dabei behilflich zu sein, den perfekten Lebenslauf zu schreiben, haben wir praktisch unser ganzes Fachwissen aufgebracht. Wir machen es möglich, deinen beruflichen Werdegang, deine Skills und deine beruflichen Meilensteine so darzustellen wie noch nie. Tipps und Kniffe, Einblicke, Statistiken und wichtige, grundlegende Ratschläge für den Lebenslauf – in unserem Blog findest du einfach alles, was du brauchst.

Veröffentlicht in Lebenslauf

von Paul DruryPaul Drury

10 Führungsqualitäten (mit Beispielen) für deinen Lebenslauf
People Leader müssen eine ganze Reihe von Eigenschaften und Fähigkeiten mitbringen, um ihre Mitarbeiter zu führen, zu motivieren und zu unterstützen. Einige dieser Führungsqualitäten sind auf der Chefetage besonders gefragt. Welche das sind und wie du diese Führungskompetenzen überzeugend in deinem Lebenslauf präsentierst, zeigen wir dir hier.
10 Führungsqualitäten (mit Beispielen) für deinen Lebenslauf
Weiterlesen
10 Min.

Veröffentlicht in Lebenslauf

von Beate FladerBeate Flader

Stärken im Lebenslauf
Gute Lebensläufe strotzen nur so vor Stärken. Stärken sind übrigens mehr als nur fachliche Fähigkeiten. Es sind auch die Wesenszüge, die dich von anderen unterscheiden. Durch Einbinden deiner persönlichen Stärken in den Lebenslauf machst du Personalverantwortliche hellhörig und setzt dich als perfekte Besetzung für die ausgeschriebene Stelle in Szene. Wie du dabei vorgehst, erfährst du hier.
Stärken im Lebenslauf
Weiterlesen
20 Min.

Veröffentlicht in Lebenslauf

von Lyndsey McLaughlinLyndsey McLaughlin

Konzeptuelle Kompetenz – Definition und Beispiele
Gesetzt den Fall, du bewirbst dich auf einen Job und wirst zu gegebener Zeit gefragt, wie es mit deiner konzeptuellen Kompetenz aussieht. Mag sein, dass dich die Frage etwas überrumpelt, denn in Stellenanzeigen wird so etwas selten ausdrücklich verlangt. Werfen wir also einen Blick darauf, was konzeptuelle Kompetenz wirklich bedeutet und wie wir sie uns bei der Jobsuche und im Arbeitsalltag zunutze machen können.
Konzeptuelle Kompetenz – Definition und Beispiele
Weiterlesen
9 Min.

Veröffentlicht in Lebenslauf

von Paul DruryPaul Drury

Kommunikative Fähigkeiten: Wie präsentiere ich sie im Lebenslauf?
Kommunikative Fähigkeiten gehören zu den gefragtesten Stärken überhaupt. Aber wie gibst du sie möglichst effektiv im Lebenslauf an? Unsere Tipps und Beispiele helfen dir, deine Botschaft richtig zu vermitteln.
Kommunikative Fähigkeiten: Wie präsentiere ich sie im Lebenslauf?
Weiterlesen
12 Min.

Veröffentlicht in Lebenslauf

von Beate FladerBeate Flader

Soft Skills im Lebenslauf
Soft Skills gehören zu den wichtigsten Qualitäten, mit denen du im Wettbewerb um deine nächste Arbeitsstelle punkten kannst. Wer solche immateriellen Fähigkeiten in seinen Lebenslauf aufnimmt, zeigt damit, dass er/sie die Unternehmenskultur versteht und von Anfang an ein Gewinn für das Unternehmen sein könnte.
Soft Skills im Lebenslauf
Weiterlesen
8 Min.

Veröffentlicht in Lebenslauf

von Rolf BaxRolf Bax

Sprachkenntnisse im Lebenslauf
Deine Sprachkenntnisse können deinem Lebenslauf Flügel verleihen. Hier erfährst du, wie du deine Mehrsprachigkeit optimal darstellst. Mit Tipps, Tools, Vorlagen und Beispielen.
Sprachkenntnisse im Lebenslauf
Weiterlesen
11 Min.

Veröffentlicht in Lebenslauf

von Rolf BaxRolf Bax

Worauf muss ich beim Personal Statement achten
Worauf muss man beim Personal Statement achten? Dazu Tipps, Beispiel und kostenlose Vorlagen.
Worauf muss ich beim Personal Statement achten
Weiterlesen
18 Min.

Veröffentlicht in Lebenslauf

von Rolf BaxRolf Bax

Besondere Fähigkeiten im Lebenslauf
Tipps, Formatierungsbeispiele und Schlagworte, um besondere Fähigkeiten so aufzulisten, wie Personalverantwortliche es lieben.
Besondere Fähigkeiten im Lebenslauf
Weiterlesen
15 Min.

Veröffentlicht in Lebenslauf

von Rolf BaxRolf Bax

Hobbys im Lebenslauf
Deine Bewerbung braucht einen menschlichen Touch, der bei Personalverantwortlichen etwas auslöst. Hobbys können diese Aufgabe erfüllen. Wann Hobbys im Lebenslauf sinnvoll sind und wie du sie angibst, erfährst du hier.
Wie, wo und wann liste ich Hobbys in meinem Lebenslauf auf
Weiterlesen
9 Min.

Veröffentlicht in Lebenslauf

von Karl KahlerKarl Kahler

Referenzen im Lebenslauf – wann sind sie sinnvoll und in welcher Form?
Sind Referenzen im Lebenslauf üblich oder gar ein Muss? Bei der Jobsuche kann es hilfreich sein, wenn du dich auf Referenzen berufen kannst, dennoch sind sie in Lebensläufen eher selten. Hier erfährst du alles Wesentliche über Referenzen im Lebenslauf und wann und wie du sie richtig angibst.
Referenzen im Lebenslauf – wann sind sie sinnvoll und in welcher Form?
Weiterlesen
17 Min.

Veröffentlicht in Lebenslauf

von Rolf BaxRolf Bax

Der funktionale Lebenslauf: Beispiele, Tipps und kostenlose Vorlagen
Was ist ein funktionaler Lebenslauf und wann benutzt du ihn? Hier findest du alles Wesentliche, Tipps, Beispiele und kostenlose Muster für deinen Lebenslauf.
Der funktionale Lebenslauf: Beispiele, Tipps und kostenlose Vorlagen
Weiterlesen
14 Min.

Veröffentlicht in Lebenslauf

von Susan ShorSusan Shor

Wann sollte ich ein Foto zu meinem Lebenslauf hinzufügen?
Wenn du dir bezüglich eines Fotos im Lebenslauf nicht sicher bist, ist es ratsam, ein solches eher auszulassen. Stellenbewerbungen erfordern selten Fotos, es sei denn, es geht um Modelling oder ähnliche Bereiche.
Wann sollte ich ein Foto zu meinem Lebenslauf hinzufügen?
Weiterlesen
5 Min.
Erstelle deinen Lebenslauf in 15 Minuten
Erstelle deinen Lebenslauf in 15 Minuten
Verwende professionelle, in der realen Welt getestete Lebenslauf-Vorlagen, die genau den „Lebenslaufregeln“ folgen, auf die Arbeitgeber achten.
Erstelle meinen Lebenslauf