Vorlagen für einen Lebenslauf mit Bild

Mit einem Bild in deinem Lebenslauf gibst du deiner Bewerbung ein Gesicht. Unsere Vorlagen verbinden attraktive Layouts mit professionellen Bewerbungsfotos – einfach herunterladen.

Lebenslaufvorlagen für Microsoft Word (.docx)

Mit unseren Lebenslaufvorlagen für Microsoft Word sparst du Zeit. Einfach herunterladen und anpassen und Arbeitgeber mit einem professionellen Look beeindrucken.
Alle Vorlagen vom Typ word anzeigen

Vorlagen für einen Lebenslauf mit einer Seite

Mit einem Lebenslauf auf nur einer Seite kommst du schnell zum Punkt. Ideal für Jobsuchende, die ihre Fähigkeiten und Erfahrungen kurz und kompakt präsentieren möchten.
Alle Vorlagen vom Typ einseitig anzeigen

Minimalistischer Lebenslauf

Mit unseren Vorlagen für ein minimalistisches Design erstellst du einen übersichtlichen und schlichten Lebenslauf, in dem deine Fähigkeiten und deine Erfahrung die Hauptrolle spielen.
Alle Vorlagen vom Typ minimalistisch anzeigen

Lebenslaufvorlagen für Google Docs

Mit unseren Google Docs-Lebenslaufvorlagen erstellst du deinen Lebenslauf völlig stressfrei. Bearbeiten, herunterladen und online teilen – ideal für schnelle Updates unterwegs.
Alle Vorlagen vom Typ google docs anzeigen

Vorlagen für einen Lebenslauf mit einer Spalte

Ordnung und Fokussierung sind die Hauptmerkmale unserer Vorlagen für einspaltige Lebensläufe. Das geradlinige und gut lesbare Format bringt deine Fähigkeiten und deine Erfahrung perfekt zur Geltung.
Alle Vorlagen vom Typ eine spalte anzeigen

Vorlagen für einen Lebenslauf mit zwei Spalten

Mit unseren Vorlagen für zweispaltige Lebensläufe optimierst du den verfügbaren Platz. Dank der übersichtlichen und strukturierten Anordnung kommen deine Stärken besser zur Geltung.
Alle Vorlagen vom Typ zwei spalten anzeigen

Vorlagen für einen klassischen Lebenslauf

Unsere klassischen und zeitlosen Lebenslaufvorlagen eignen sich ideal für Jobsuchende, die Wert auf eine herkömmliche Aufmachung, Professionalität und Einfachheit legen.
Alle Vorlagen vom Typ klassisch anzeigen

Ist ein Bewerbungsfoto im Lebenslauf angebracht?

Spätestens seit Einführung des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) sollte das Aussehen beim Einstellungsprozess keine Rolle mehr spielen. Die sozialen und kulturellen Gepflogenheiten in den einzelnen Ländern sind diesbezüglich jedoch recht unterschiedlich. In Deutschland wird ein Bild im Lebenslauf beispielsweise noch gerne gesehen, obwohl es nicht mehr verlangt werden darf. 

Das Beifügen eines Fotos im Lebenslauf hat Vor- und Nachteile. 

Ein Bewerbungsfoto kann ablenken. Recruitern und Recruiterinnen bleibt ohnehin wenig Zeit, sich die Bewerbungsunterlagen aller Interessenten durchzulesen, da sollte der Fokus auf deinen Fähigkeiten liegen und nicht auf deinem Aussehen.

Ein Bild nimmt auch einen gewissen Platz im Lebenslauf ein, den du unter Umständen besser nutzen könntest.

Wenn du ein Foto beifügst, könnte dies auch zu Altersdiskriminierung oder einer anderen Form von Diskriminierung führen. Denn trotz aller Bemühungen um Neutralität lassen sich Menschen oft von optischen Eindrücken beeinflussen.

In Deutschland kannst du wie gesagt ein Foto beifügen, musst es aber nicht. Du kannst auch auf ein Foto im Lebenslauf verzichten und stattdessen ein Foto in dein LinkedIn-Profil einfügen und darauf verlinken.

Es gibt aber auch Situationen, in denen du um ein Foto nicht herumkommst, zum Beispiel, wenn du in der Öffentlichkeit tätig sein wirst oder dich als Schauspieler/in, Model oder Pressesprecher/in bewirbst. Mit einem Bewerbungsbild grenzt du dich außerdem von all denjenigen ab, die kein Bild beifügen.

Wann sollte ich ein Foto zu meinem Lebenslauf hinzufügen?
Verwandter Artikel
Wann sollte ich ein Foto zu meinem Lebenslauf hinzufügen?

Wenn du dir bezüglich eines Fotos im Lebenslauf nicht sicher bist, ist es ratsam, ein solches eher auszulassen. Stellenbewerbungen erfordern selten Fotos, es sei denn, es geht um Modelling oder ähnliche Bereiche.

Vor- und Nachteile eines Lebenslaufs mit Bewerbungsfoto

Nachstehend noch einmal eine Übersicht über die Vor- und Nachteile eines Lebenslaufs mit Foto, damit du einfacher entscheiden kannst, ob du eines beifügst oder nicht.

Vorteile

  • Stellt einen persönlichen Bezug her, da Personalverantwortliche ein Gesicht mit deinem Profil verbinden können
  • Bei Jobs, bei denen dein Aussehen zumindest teilweise eine Rolle spielt, kannst du deine visuelle Identität durch Hinzufügen eines Fotos unterstreichen.
  • Wenn du dich in einem Land bewirbst, in denen ein Bewerbungsfoto gut ankommt oder sogar erwartet wird, bleibst du im Rennen, wenn du ein Bild beifügst.

Nachteile

  • Gefahr der Verzerrung oder Diskriminierung: Es ist besser, deine Erfahrung für dich sprechen zu lassen, und nicht dein Aussehen.
  • Kann irrelevant oder illegal sein: In den USA, im Vereinigten Königreich und Australien beispielsweise ist es nicht üblich, ein Bewerbungsfoto beizufügen.
  • Nicht ATS-freundlich: Einige Bewerbermanagementsysteme (ATS-Systeme) verarbeiten Lebensläufe mit Foto bzw. Grafiken nicht korrekt.

Das richtige Bild für den Lebenslauf wählen

Deine Entscheidung, ein Bild zu deinem Lebenslauf hinzuzufügen, kann auch nach hinten losgehen – nämlich dann, wenn du die falsche Wahl triffst.

  • Verwende ein professionelles Foto: Achte auf natürliches Makeup, professionelles Aussehen und gute Beleuchtung. Das Foto sollte dein Gesicht vollständig zeigen. Am besten lässt du dein Bewerbungsfoto beim Fotografen machen – Fotoprofis wissen, worauf es ankommt. Vermeide Selfies, Automatenbilder, Urlaubsfotos und private Fotos.
  • Hohe Qualität: Ganz gleich, ob du das Bild auf den Lebenslauf druckst, als physisches Foto beifügst oder elektronisch einreichst – stelle sicher, dass das Bild eine hohe Auflösung hat. Verwende ggf. einen guten Farbdrucker und hochwertiges Papier.
  • Neutraler Hintergrund: Das Foto sollte nur dein Gesicht zeigen – keine Gegenstände, Landschaften oder gar andere Personen.
  • Aktuelles Foto: Verwende ein aktuelles Bild und lasse ggf. ein neues anfertigen.
  • Markenimage: Deine Aufmachung und Kleidung sollten zur angestrebten Stelle und zu deinen Unterlagen passen – allerdings auch zu dir!
  • Kleider machen Leute: Wenn du dich bei einer Bank oder als Führungskraft bewirbst, entscheide dich für Business-Kleidung. Für einen kreativen Job kannst du es lockerer angehen, ordentlich sollte deine Kleidung dennoch sein. Weitere Tipps zur richtigen Garderobe findest du in unserem Leitfaden für das Bewerbungsgespräch.
Erstelle deinen Lebenslauf in 15 Minuten
Erstelle deinen Lebenslauf in 15 Minuten
Verwende professionelle, in der realen Welt getestete Lebenslauf-Vorlagen, die genau den „Lebenslaufregeln“ folgen, auf die Arbeitgeber achten.
Erstelle meinen Lebenslauf
Erstelle deinen Lebenslauf in 15 Minuten
Erstelle deinen Lebenslauf in 15 Minuten
Verwende professionelle, in der realen Welt getestete Lebenslauf-Vorlagen, die genau den „Lebenslaufregeln“ folgen, auf die Arbeitgeber achten.
Erstelle meinen Lebenslauf

Probiere jetzt unseren professionellen Lebenslauf-Generator aus!

Spare Zeit mit unserem einfachen 3-Schritte-Lebenslauf-Editor. Nie wieder Schreibblockaden oder Formatierungsprobleme in Word. Verfasse schnell einen perfekten Lebenslauf, den Arbeitgeber lieben.